Wie Du uns unterstützen kannst?
Von einem Bildungszeitgesetz in Sachsen profitieren neben den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auch die Bildungsanbieter und gemeinnützig tätige Vereine und Institutionen und sogar die Unternehmen. Jedoch nur, wenn sie sich vorher mit uns gemeinsam für das Gesetz stark machen. Wir rufen deshalb alle Beteiligten auf, uns mit ihrer Stimme und der Beteiligung an konkreten Aktionen zu unterstützen. Gemeinsam schaffen wir »5 Tage Bildung. Zeit für Sachsen«!
Aufruf und Vorschläge zur Unterstützung
Die Möglichkeit zukünftig auch in Sachsen pro Jahr fünf Arbeitstage für individuelle Weiterbildung nutzen zu können, betrifft nicht nur die Beschäftigen in den Betrieben und ihre Arbeitgeber. Von der Neuregelung werden auch die verschiedenen Bildungsträger profitieren und ganz besonders die vielen gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen, denen das erworbene Wissen ihrer ehrenamtlichen Helfer direkt zugute kommt. Zumindest gehören Trainer- und Übungsleiterausbildungen im Sport, Kurse im Vereinsmarketing und Fundraising für Vereine, Trainings der freiwilligen Feuerwehr und viele ähnliche Angebote, die sich um bürgerschaftliches Engagement drehen, zu den meistbesuchten Angeboten in den anderen Bundesländern. Für viele wird das neue Gesetz einiges ändern, verbessern oder einfacher machen.
Wir erwarten und hoffen deshalb, dass sich möglichst viele Betroffene und Beteiligte nach ihren Möglichkeiten für das neue Gesetz stark machen, in die laufende Diskussion einbringen und an unseren Aktionen beteiligen. Aus unserer gewerkschaftlichen Arbeit wissen wir: Je mehr wir sind, desto mehr können wir erreichen.
Deshalb: Unterstütze unsere berechtigte Forderung nach einem sächsischen Bildungszeitgesetz!
stdClass Object ( [id] => 109 [asset_id] => 880 [field_type] => image [name] => gruppenbilder [label] => Gruppenbilder [description] => [isfilter] => 0 [isadvfilter] => 0 [iscore] => 0 [issearch] => 0 [isadvsearch] => 0 [untranslatable] => 0 [formhidden] => 0 [valueseditable] => 0 [edithelp] => 2 [positions] => [published] => 1 [attribs] => {"display_label_form":"1","no_acc_msg_form":"","use_ingroup":"0","allow_multiple":"1","fields_box_placing":"1","max_values":"100","required":"0","add_position":"0","file_btns_position":"2","upload_extensions":"bmp,gif,jpg,jpeg,png,BMP,GIF,JPG,JPEG,PNG","upload_maxsize":"10000000","thumb_size_resizer":"2","thumb_size_default":"120","image_source":"0","autoassign":"1","of_usage":"0","protect_original":"1","target_dir":"1","auto_delete_unused":"0","list_all_media_files":"0","limit_by_uploader":"0","resize_on_upload":"","upload_max_w":"","upload_max_h":"","upload_method":"","linkto_url":"0","url_target":"_self","use_alt":"1","default_alt":"","alt_usage":"0","use_title":"0","default_title":"","title_usage":"0","use_desc":"0","default_desc":"","text_desc":"0","use_cust1":"0","default_cust1":"","cust1_usage":"0","use_cust2":"0","default_cust2":"","cust2_usage":"0","display_label":"0","show_acc_msg":"0","no_acc_msg":"","include_in_csv_export":"0","default_method_item":"display","default_method_cat":"display_single","cat_link_single_to":"1","usepopup":"0","popupinview":["item","category","module","backend","__SAVED__"],"popuptype":"4","popuptype_mobile":"","grouptype":"1","thumbincatview":"1","thumbinitemview":"2","showtitle":"0","showdesc":"0","uselegend":"0","legendinview":["item","category","module","backend","__SAVED__"],"default_image":"","dir":"medien\/cache\/gruppenbilder","unique_thumb_method":"0","quality":"90","wm_opacity":"100","wm_position":"BR","w_l":"1280","h_l":"2000","method_l":"0","use_watermark_l":"0","wm_l":"plugins\/flexicontent_fields\/image\/image\/watermarks\/wm_l.png","copy_original_l":"1","w_m":"630","h_m":"300","method_m":"1","use_watermark_m":"0","wm_m":"plugins\/flexicontent_fields\/image\/image\/watermarks\/wm_m.png","copy_original_m":"1","w_s":"260","h_s":"260","method_s":"1","use_watermark_s":"0","wm_s":"plugins\/flexicontent_fields\/image\/image\/watermarks\/wm_s.png","copy_original_s":"1","w_b":"40","h_b":"30","method_b":"1","use_watermark_b":"0","wm_b":"plugins\/flexicontent_fields\/image\/image\/watermarks\/wm_s.png","copy_original_b":"1","prx_sfx_open_close_configs":"","remove_space":"0","pretext":"","posttext":"","separatorf":"0","opentag":"","closetag":"","useogp":"0","ogpinview":["item","__SAVED__"],"ogpthumbsize":"2","display_filter_as_s":"1"} [checked_out] => 0 [checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00 [access] => 1 [ordering] => 27 [has_access] => 1 [item_id] => 393 [value] => Array ( ) [parameters] => Joomla\Registry\Registry Object ( [data:protected] => stdClass Object ( [display_label_form] => 1 [no_acc_msg_form] => [use_ingroup] => 0 [allow_multiple] => 1 [fields_box_placing] => 1 [max_values] => 100 [required] => 0 [add_position] => 0 [file_btns_position] => 2 [upload_extensions] => bmp,gif,jpg,jpeg,png,BMP,GIF,JPG,JPEG,PNG [upload_maxsize] => 10000000 [thumb_size_resizer] => 2 [thumb_size_default] => 120 [image_source] => 0 [autoassign] => 1 [of_usage] => 0 [protect_original] => 1 [target_dir] => 1 [auto_delete_unused] => 0 [list_all_media_files] => 0 [limit_by_uploader] => 0 [resize_on_upload] => [upload_max_w] => [upload_max_h] => [upload_method] => [linkto_url] => 0 [url_target] => _self [use_alt] => 1 [default_alt] => [alt_usage] => 0 [use_title] => 0 [default_title] => [title_usage] => 0 [use_desc] => 0 [default_desc] => [text_desc] => 0 [use_cust1] => 0 [default_cust1] => [cust1_usage] => 0 [use_cust2] => 0 [default_cust2] => [cust2_usage] => 0 [display_label] => 0 [show_acc_msg] => 0 [no_acc_msg] => [include_in_csv_export] => 0 [default_method_item] => display [default_method_cat] => display_single [cat_link_single_to] => 1 [usepopup] => 0 [popupinview] => Array ( [0] => item [1] => category [2] => module [3] => backend [4] => __SAVED__ ) [popuptype] => 4 [popuptype_mobile] => [grouptype] => 1 [thumbincatview] => 1 [thumbinitemview] => 2 [showtitle] => 0 [showdesc] => 0 [uselegend] => 0 [legendinview] => Array ( [0] => item [1] => category [2] => module [3] => backend [4] => __SAVED__ ) [default_image] => [dir] => medien/cache/gruppenbilder [unique_thumb_method] => 0 [quality] => 90 [wm_opacity] => 100 [wm_position] => BR [w_l] => 1280 [h_l] => 2000 [method_l] => 0 [use_watermark_l] => 0 [wm_l] => plugins/flexicontent_fields/image/image/watermarks/wm_l.png [copy_original_l] => 1 [w_m] => 630 [h_m] => 300 [method_m] => 1 [use_watermark_m] => 0 [wm_m] => plugins/flexicontent_fields/image/image/watermarks/wm_m.png [copy_original_m] => 1 [w_s] => 260 [h_s] => 260 [method_s] => 1 [use_watermark_s] => 0 [wm_s] => plugins/flexicontent_fields/image/image/watermarks/wm_s.png [copy_original_s] => 1 [w_b] => 40 [h_b] => 30 [method_b] => 1 [use_watermark_b] => 0 [wm_b] => plugins/flexicontent_fields/image/image/watermarks/wm_s.png [copy_original_b] => 1 [prx_sfx_open_close_configs] => [remove_space] => 0 [pretext] => [posttext] => [separatorf] => 0 [opentag] => [closetag] => [useogp] => 0 [ogpinview] => Array ( [0] => item [1] => __SAVED__ ) [ogpthumbsize] => 2 [display_filter_as_s] => 1 ) [initialized:protected] => 1 [separator] => . ) [allvalues] => Array ( ) [using_default_value] => [display] => )
Macher & Initiatoren
Der DGB Sachsen hat die Kampagne »5 Tage Bildung. Zeit für Sachsen.« im Auftrag ihrer Mitgliedsgewerkschaften initiiert und entwickelt.
Gemeinsam sind wir der Meinung, dass es höchste »Zeit für Sachsen« ist, ein Bildungszeitgesetz auf den Weg zu bringen. Dabei geht es nicht um die gewerkschaftliche Interessenvertretung einer Branche sondern um einen verbindlichen Rechtsanspruch für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Sachsen. Gemeinsam können wir das schaffen. Für Sachsen!
Die Mitglieder unseres Kampagnenteams arbeiten in ganz Sachsen und stehen für Fragen zu Aktionen und als Gesprächspartner zur Verfügung:
DGB Bezirk Sachsen und die Regionsgeschäftsstellen
IG BAU - IG Bauen-Agrar-Umwelt ( IG BAU SATS )
IG BCE - IG Bergbau, Chemie, Energie ( IG BCE Nordost )
EVG - Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft ( EVG Süd-Ost )
GdP - Gewerkschaft der Polizei ( GdP Sachsen )
GEW - Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ( GEW Sachsen)
IG Metall ( IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen )
NGG - Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ( NGG Ost )
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ( ver.di SAT )
Aktionen und Ideen
Regelmäßig werden wir in unserem Blog über erfolgreiche Aktionen und ihre Macher berichten. In einer »Aktionsvorschau« werden wir die in nächster Zeit geplanten Veranstaltungen in ganz Sachsen zusammentragen. Hier findest Du nicht nur Informationen zum Thema sondern kannst die Initiatoren, Mitstreiter und Leute aus unserem Kampagnenteam kennenlernen.
Du kannst aber auch selbst mithelfen unter der sächsischen Bevölkerung und ihren parlamentarischen Vertretern die nötige Akzeptanz für ein eigenes Bildungszeitgesetz aufzubauen. Nachfolgend haben wir einige Ideen notiert. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Wichtig ist, dass niemand darauf vertrauen darf, dass sich die »Anderen« kümmern. Wahrnehmbar ist nur, wer sich selbst einbringt! Um ein Gesetzgebungsverfahren in Gang zu bringen, brauchen wir eine breite Mehrheit. Deine Stimme gehört dazu!
- Mach Dein Unterstützer-Foto und stelle es uns zur Verfügung.
- Registriere Dich als Interessent und Unterstützer.
- Zeige, dass Du zur Bildungszeit stehst und verteile unsere Informationen!
- Diskutiere mit, rede mit Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen und sprich Kollegen an.
- Sensibilisiere Deinen Betriebs- und Personalrat oder sprich Deinen Arbeitgeber an.
- Sprich Bildungsträger, Verantwortliche in Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen, Medienvertreter oder politische Entscheidungsträger an.
- Beteilige Dich an konkreten Aktionen in Deinem Betrieb, Deiner Stadt.
- Organisiere eigene Aktionen zur Bildungszeit!
- Geh’ 2019 wählen – möglichst eine Partei, die sich für Bildungszeit in Sachsen einsetzt.
- Nimm Bildungszeit in Anspruch, sobald das Gesetz verabschiedet wurde